Was ist neu in der Version 6.1a
(Zwischenversion)
Neue Funktionen in V-6.1a (kostenloses Upgrade für registrierte 6.0 Benutzer)
- Sie können nun die Statuszeile auf neueren
PalmOne Geräten optional verbergen (siehe Weitere (2) erw.
Einstellungen), welche die standard Palm OS Api zum Ausblenden der
Statuszeile unterstützen. Dies bringt eine oder zwei zusätzliche Zeilen
in den meisten Ansichten. Mit dem Tippen in ein paar Pixel unten in der
Statuszeile schalten Sie die Anzeige um (oder in der Ecke des
Bildschirmes, wenn Sie im Querformat sind).
- Suche/Markiere Text Funktion
zu dem Optionen Menü bei den Merkzetteln und angehängten Notizen in
Terminen, Aufgaben oder Kontakten hinzugefügt. Ersetzt den Wdherst.. Button mit dem Suche... Button (Wdherst ist jetzt eine Option im Optionen
Menü). Kurzes Tippen auf den Button setzt die Suche durch den Text
fort, wenn es mehr als einen Treffer gibt. Tippen&Halten bringt
immer den Suche-Dialog hoch um einen neuen Begriff eingeben zu können. Shift-Period (zur
gleichen Zeit gedrückt) auf einem Treo oder anderen Nur-Tastatur Gerät
bewirkt die gleiche Funktion, wie ein kurzes Tippen auf den Suche
Button.
- Unterstützt
nun Jahrestage/Jubiläen in der letzten PalmOne Adressdatenbank und
bietet separate Einstellungen Icon, Schrift und Farbe. Beinhaltet auch
das Meta-Steuerzeichen <AnniversName=yyyy> welches Ihnen erlaubt, einen Text für den Jahrestag anzuzeigen. (z.B. <AnniversName=S&P's Hochzeitstag>)..
- Unterstützt
die Anzeige des Ortes in der Tagesübersicht (Sie können 1, 2 oder alle
Zeilen wählen um auch den Ort in der Zeile darunter anzuzeigen - Gehen
Sie hierzu in Optionen | Anzeigeoptionen, tippen Sie auf die obere
Auswahlzeile und dann auf die Popupliste Zeige Ort).
- Alarme
werden nun durch die kleinere DateBk6-resources.prc behandelt. Dies
erlaubt Ihnen die DateBk6.prc-Datei auf einer externen
Speicherkarte zu halten und dennoch die Alarme von DateBk verarbeiten
zu lassen..
- Typ des
DateBk6-resources.prc Programmes geändert, so dass es in den Palm Menüs
sichbar wird (aber nicht im Start-Bildschirm). So kann es explizit
gesendet und gelöscht werden (zuvor war es komplett verborgen).
- Erweiterte Option hinzugefügt (Siehe Weitere (3)
erw. Einstellungen) um das Erzeugen eines DateBk6-typischen
Steuerzeichens für Kategorien zu vermeiden, wenn es das einzige
Spezialattribut für einen Termin ist - ist möglicherweise für einige
Benutzer mit neueren PalmOne Geräten, die Kategorien handhaben, angebracht.
- Zeigt jetzt alle KONFERENZ Informationen,
welche von dem Outlook Conduit gesetzt werden an (Im Detailsdialog
erscheint ein neues Icon direkt unterhalb der Kategorie). Hinweis: Die
Antw./Allen Antworten Button starten im Moment nicht die E-Mail
Anwendung.
- Bietet Kompatibilität zwischen der Art und
Weise wie die Palm Kalenderanwendung und DateBk6 Zeitzonen behandelt.
Änderungen, die entweder in den Anwendungen oder auf dem Desktop
gemacht werden, werden nun richtig in allen drei Stellen gepflegt. Es
gibt eine Option, diese Kompatibilität zu deaktivieren (siehe Weitere
(3) erw. Einstellungen) - standardmäßig bietet DateBk6 dies
Kompatibilität.
- Bietet Kompatibilität zwischen der Art und Weise, wie die Palm Aufgabenanwendung und DateBk6 Alarme
& Wiederholungen behandelt. Änderungen, die entweder in den
Anwendungen oder auf dem Desktop gemacht werden, werden nun
richtig in allen drei Stellen gepflegt. Diese Option ist standardmäßig
nicht aktiviert (siehe Weitere (3) erw. Einstellungen ).
- Zeigt nun Alter/Jahrestage mit Text in der Tagesdetailanzeige der zweiten wöchentlichen Wochenansicht.
- Fügt eine neue Option in der geteilten Ansicht zu: Anfang/Ende der Liste:
Wenn die Liste gerade die erste Seite zeigt, springt diese Option zur
letzten Seite der geteilten Ansicht, ansonsten zeigt sie die erste
Seite. Dies kann auch dazu benutzt werden, den Focus auf die geteilte
Ansicht zu verschieben, wenn die Geräte keine Treo-artige zentrale
Taste zum verschieben des Focus haben.
- Fügt ein neues Notizfeld Meta-Steuerzeichen hinzu:
<FixedTime> in dem Notizfeld der Vorlage. Wenn dies benutzt wird,
wird die Vorlage immer zu der
Zeit eingefügt, die in der Vorlage hinterlegt ist, egal, ob oder ob
nicht ein Zeitraum gewählt war, als die Vorlage eingefügt wurde.
- Fügt drei neue Meta-Steuerzeichen für Notizen und
Vorlagen hinzu: <ForceInsert>, <ForceDetails> und
<ForceReminder>. Diese Meta-Steuerzeichen übersteuern die
Schaltflächen, die bei der Wahl der Vorlage ausgewählt wurden. Z.B.
kann eine Erinnerungsvorlage jetzt <ForceReminder> beinhalten, so
dass immer den Dauer-Dialog anzeigt, egal, welche Schaltfläche gewählt
wurde. <ForceInsert> kann in anderen Ansichten als der
Tagesansicht dazu benutzt werden, um immer eine Vorlage mit einer
Standardzeit der Vorlage einzufügen (Normalerweise erscheint der
Detailsdialog nur, wenn nicht die Tagesansicht gewählt ist).
- Fügt 20 Minuten-Option als Schlummerintervall zu.
- Menü/Dauer
in der Tagesansicht ruft nun die Verknüpfungsfunktion auf, als wenn der
Verknüpfungsbutton gedrückt wurde (bequemer für Tastaturbenutzer).
Diese Option ist in dem Menü der Tagesansicht.
- Fügt Optionen in der Tagesübersicht hinzu, um Termine für die nächsten 2 oder 4 Wochen anzuzeigen.
- Fügt die Option hinzu Alarmtöne von Aufgaben, schon am ersten Vorwarnungstag und dann jeden Tag bis zur Fälligkeit, abzuspielen.
- DateBk6
erkennt nun Änderungen in Kalender- und Aufgabendatenbank, welche
außerhalb von DateBk6 gemacht wurden und optimiert die Sortierung und
globale Suche dementsprechend (Vorher wurden nur die Veränderungen
durch den Hotsync erkannt).
- Links
mit dem 5-Wege Navigator in der Tagesübersicht wechselt nun in die
Tagesansicht von gestern (vorher passierte nichts. Es ist aber eine
nützliche Funktion, denn Rechts geht in die heutige Tagesansicht).
- Fügt einen neuen Menüeintrag und Unterstützung für
Option-Option-Rückschritt in der Tagesübersicht um den Status von
Terminen genauso wie Flexible Ereignisse und Aufgaben umzuschalten.
- Fügt einen neues Meta-Steuerzeichen für Vorlagen hinzu (<ScheduleIn hh:mm> oder <ScheduleIn mm>)
welches die Vorlage zu einem späteren Zeitpunkt, von jetzt ab, einfügt
(nützlich bei voreingestellten Alarmen, wie Parkuhren. usw.) Der Wert
kann positiv oder negativ sein.
- Behält
nun die Position in beiden, geteilter Ansicht und integriertem Modus,
wenn ein Eintrag an einem anderen Tag neu geplant wird (wird benutzt um
die Liste zu aktualisieren und zum Anfang zurück zu setzen).
- Fügt eine durchgezogene Linie am Mittag in der
grafischen Wochenansicht hinzu um die Unterscheidung zwischen Terminen
am Morgen und am Nachmittag zu erleichtern.
- Fügt die Fähigkeit einen Text von Aufgaben in der Monatsansicht anzuzeigen hinzu (in V6-0 werden nur Termine angezeigt).
- Vermeidet den Verlust der Position in Aufgabenlisten
(integriert oder geteilt), wenn ein Eintrag auf einen anderen Tag neu
geplant wird und die Option, diesen Tag anzuzeigen nicht gesetzt ist.
- Shift/Period in der Tagesansicht mit einer markierten Aufgabe läßt die Datum Neuplanungs-Liste auklappen.
- Drücken (oder graffit'en) des Buchstabens 'g' in der
Tagesübersicht mit einem markierten Eintrag geht nun direkt zur
Tagesansicht mit diesem markierten Eintrag (ähnlich der
Tippen&Halten Funktion).
Wichtiger Hinweis:
Beachten Sie, dass DateBk6 nun zwei
installierte prc-Dateien benötigt. Aufgrund von Größenbeschränkungen in
dem Palm OS Entwicklungswerkzeug, musste das Programm in zwei separate
Module aufgeteilt werden. DateBk6 hat ein neues Registrierungssystem.
Registriercodes von DateBk3 oder DateBk4/5 funktionieren nicht mit
DateBk6. Das Upgrade auf DateBk6 von DateBk5 kann für Benutzer, die
DateBk5 oder ein DateBk5 Upgrade am oder nach dem 1. Januar 2005
gekauft haben, kostenlos sein. (aber sie müssen das automatische
Upgradesystem benutzen können, für das es keine Unterstützung gibt).
BLOBs
DateBk6 benutzt nun BLOBs in den neueren PIM Datenbanken. Aufgrund dessen, sehen Sie vielleicht alle Arten von BLOB-Fehlern, die Sie in 6.0 nie sahen. Dies ist kein
Fehler von V-6.1, aber ein Anzeichen von Defekten (oftmals
ungefährlich), die beseitigt werden sollten. Entweder machen Sie einen
Hotsync, bei dem der Desktop den Handheld bei der Kalenderdatenbank
überschreibt oder benutzen Sie die neue Version von dbScan in der
AdvancedStuff.zip Datei, starten sie, tippen auf die Other Taste und wählen Calendar DB BLOB Check aus dem Options Menü. Diese Funktion entfernt alle ungültig formatierten BLOBs aus der Kalenderdatenbank. Dies passiert automatisch,
wenn Sie von 6.0 oder einer früheren Version von DateBk upgraden, aber
wenn eine ältere Version von 6.1 jemals zu Testzwecken installiert war,
wurde diese automatische Bereinigung vielleicht niemals ausgeführt.
Downgrading zu DateBk5:
Wenn Sie entschieden haben, auf DateBk5 zeitweilig oder permanent downzugraden, stellen Sie sicher,
dass Sie die Startansicht nicht auf die Tagesübersicht eingestellt
haben. Da diese in DateBk5 nicht existiert kann es unter bestimmten
Umständen zu einem Reset führen, wenn DateBk5 die Einstellungen von
DateBk6 liest. Entweder stellen Sie Ihre originalen DateBk5DB
Einstellungen wieder her oder löschen die DateBk6DB
Einstellungsdatenbank, wenn Sie auf Probleme beim Downgraden stoßen.
Beachten Sie, dass es auch in DateBk6 eine Funktion gibt, alle
Steuerzeichen die es in den Notizfeldern von Terminen gesetzt hat, zu
entfernen (Alle Steuerzeichen löschen - in den Optionen
des Hauptmenüs). Führen Sie diese Funktion niemals aus, außer Sie
entfernen definitiv DateBk6, da sie sonst alle speziellen Eigenschaften
verlieren, die Ereignissen von DateBk6 zugeordnet wurden. Beachten Sie
auch dass diese Funktion rein kosmetischer Natur ist - Die
Steuerzeichen beeinträchtigen andere Programme nicht.
Cheers!
C. E. Steuart Dewar (aka CESD), Pimlico Software, Inc.
==========================================